Emotionen verstehen, klüger investieren
Entdecke, wie deine Gefühle deine Finanzentscheidungen beeinflussen und lerne, sie zu deinem Vorteil zu nutzen. Unsere praxisnahen Programme zeigen dir, wie erfolgreiche Investoren wirklich denken.
Lernprogramm entdeckenWarum scheitern 90% aller Privatanleger?
Die Antwort liegt nicht in mangelndem Wissen über Märkte oder Unternehmen. Das Problem sitzt zwischen den Ohren. Angst, Gier, Selbstüberschätzung – diese menschlichen Eigenarten kosten Anleger Jahr für Jahr Milliarden.
Ich habe selbst erlebt, wie ein vermeintlich "sicherer Tipp" mein Portfolio um 30% schrumpfen ließ. Nicht wegen falscher Analyse, sondern weil ich meinen Emotionen mehr vertraut habe als meinem Plan.
	Drei Säulen des rationalen Investierens
Selbsterkenntnis
Erkenne deine emotionalen Muster und lerne, sie rechtzeitig zu identifizieren, bevor sie deine Entscheidungen beeinflussen.
Systematisches Denken
Entwickle klare Regeln und Prozesse, die auch in stressigen Marktphasen deine Richtschnur bleiben.
Disziplinierte Umsetzung
Lerne praktische Techniken, um deine Pläne auch dann durchzuziehen, wenn alle anderen in Panik geraten.
	Mehr als nur Theorie
Du bekommst keine trockenen Vorlesungen über Behavioral Finance. Stattdessen arbeiten wir mit realen Fallstudien, persönlichen Reflexionen und praktischen Übungen.
In kleinen Gruppen analysierst du deine eigenen Investmententscheidungen der letzten Jahre. Was lief gut? Wo haben Emotionen übernommen? Und vor allem: Wie verhinderst du diese Fehler in Zukunft?
Unser nächstes Intensivseminar startet im September 2025. Die Plätze sind bewusst begrenzt, um individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Bereit für den nächsten Schritt?
Lass uns gemeinsam herausfinden, was dich als Investor wirklich antreibt. In einem unverbindlichen Gespräch schauen wir, ob unser Ansatz zu dir passt.