Emotionales Investieren meistern

Ein strukturiertes Lernprogramm, das dir hilft, deine Emotionen beim Investieren zu verstehen und bewusste Finanzentscheidungen zu treffen. Praxisnahe Ansätze für nachhaltigen Erfolg.

Unser Programm-Aufbau

Das Lernprogramm ist in drei aufeinander aufbauende Phasen gegliedert. Jede Phase dauert etwa drei Monate und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen.

1

Grundlagen verstehen

Wir beginnen mit den emotionalen Grundlagen des Investierens. Du lernst, wie Angst und Gier deine Entscheidungen beeinflussen und entwickelst ein Bewusstsein für deine persönlichen Verhaltensmuster. Diese Phase legt das Fundament für alle weiteren Schritte.

2

Strategien entwickeln

In der zweiten Phase erarbeitest du konkrete Strategien für den Umgang mit emotionalen Herausforderungen. Wir besprechen Techniken zur Stressreduktion, Entscheidungsfindung unter Unsicherheit und den Aufbau eines robusten Mindsets für langfristige Investments.

3

Praktische Umsetzung

Die finale Phase fokussiert sich auf die praktische Anwendung. Du wendest das Gelernte in realen Szenarien an, entwickelst deine persönliche Investmentstrategie und lernst, wie du auch in turbulenten Marktphasen ruhig und überlegt handelst.

Teilnehmer während einer interaktiven Lerneinheit zur emotionalen Investmentstrategie

Unser Lernansatz

Wir glauben an praxisnahes Lernen durch echte Erfahrungen. Statt trockener Theorie arbeiten wir mit Fallstudien aus der realen Finanzwelt und simulieren Marktsituationen, die emotionale Reaktionen auslösen können.

  • Kleine Lerngruppen für intensive Betreuung
  • Wöchentliche Praxisübungen mit Marktsimulationen
  • Individuelle Reflexionsaufgaben und Selbstanalyse
  • Austausch mit anderen Teilnehmern in Diskussionsrunden
  • Zugang zu einer digitalen Lernplattform mit Ressourcen
Mehr über uns
Moderne Lernumgebung mit digitalen Tools für emotionales Investmenttraining

Persönliche Begleitung

Unsere erfahrenen Mentoren haben jahrelange Praxis im Finanzbereich und verstehen die emotionalen Herausforderungen beim Investieren aus eigener Erfahrung.

Portrait von Mentor Hendrik Volkel

Hendrik Volkel

Behaviorale Finanzpsychologie

Hendrik beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit den psychologischen Aspekten von Finanzentscheidungen. Er hilft Investoren dabei, emotionale Fallen zu erkennen und bewusste Entscheidungen zu treffen.

Portrait von Mentor Jannis Rauch

Jannis Rauch

Strategische Portfolioentwicklung

Jannis bringt umfangreiche Erfahrung aus der Portfolioverwaltung mit. Sein Fokus liegt darauf, wie emotionale Stabilität zu besseren Langzeitergebnissen beim Investieren führt.

Was dich erwartet

Individuelle Betreuung

Monatliche Einzelgespräche zur Reflexion deiner Fortschritte und Herausforderungen

Umfassende Materialien

Zugang zu Studien, Fallbeispielen und praktischen Übungen aus der Finanzpsychologie

Langfristige Unterstützung

Auch nach Programmende bleibst du Teil unserer Lerngemeinschaft